Nachrichten

Veranstaltungsort: Meißen Dom

Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen

03. Nov 2023
 - 

Organ & Crimes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Schaurig, schöne und auch erheiternde Kriminalgeschichten werden Ihnen präsentiert vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Sie werden bei fünf Konzerten mit jeweils anderen Gegebenheiten von den traumhaften Klängen der Orgeln unserer Stadt fasziniert. Für die Meisterleistungen an den imposanten Instrumenten sorgen dabei in ständiger Begleitung Domkantor Thorsten Göbel und in der Frauenkirche Kantor Karsten Voigt. Verkostungen typischer Meißner Kulinarik und des berühmten Meißner Weins sorgen obendrein für leckere Gaumenfreuden. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
Preise: 99,00 € Erwachsene (inkl. Eintritte für Dom, weitere Kirchen und Erlebniswelt Haus Meißen mit der Porzellanorgel, 5 Orgelkonzerte, Snacks, Kaffee und Kuchen, 2x 0,1 l Wein, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Stadt Meißen in Kooperation mit dem Hochstift Meißen
09. Sep 2023

Organ & Bikes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul. Die Königin der Instrumente wird dabei von Domkantor Thorsten Göbel in Szene gesetzt. Besondere kleine Konzerte zeigen wie unterschiedlich ein und dasselbe Musikstück an verschiedenen Orgeln klingen kann.

Begleitend zur Tour wird es ein kurzweiliges Intro zur Orgel und zum Kirchenhaus selbst geben.

Eine kleine Radlerpause und eine 2-er Weinprobe von Weinen aus Meißen und Radebeul, ein lokaler Snack sowie eine Überraschung runden das Programm ab.

ermine samstags 06.05., 26.08., 09.09., jeweils 11.15 Uhr

Start: Dom zu Meißen - Ausklang: Friedenskirche Radebeul

Dauer: ca. 5 Stunden

Preise: 79,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den alten Dorfanger in Altkötzschenbroda individuell
zu erkunden oder auch die Rückfahrt mit der S-Bahn zu realisieren. Das S-Bahn Ticket können
Sie vorab bequem in der Tourist-Information erwerben.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
9,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen uín Kooperation mit der Stadt Meißen
06. Okt 2023
 - 

Organ & Crimes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Schaurig, schöne und auch erheiternde Kriminalgeschichten werden Ihnen präsentiert vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Sie werden bei fünf Konzerten mit jeweils anderen Gegebenheiten von den traumhaften Klängen der Orgeln unserer Stadt fasziniert. Für die Meisterleistungen an den imposanten Instrumenten sorgen dabei in ständiger Begleitung Domkantor Thorsten Göbel und in der Frauenkirche Kantor Karsten Voigt. Verkostungen typischer Meißner Kulinarik und des berühmten Meißner Weins sorgen obendrein für leckere Gaumenfreuden. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
Preise: 99,00 € Erwachsene (inkl. Eintritte für Dom, weitere Kirchen und Erlebniswelt Haus Meißen mit der Porzellanorgel, 5 Orgelkonzerte, Snacks, Kaffee und Kuchen, 2x 0,1 l Wein, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Stadt Meißen in Kooperation mit dem Hochstift Meißen
06. Aug 2023

Gottesdienst am 9. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Sakramentsgottesdienst

Predigtreihe 2023 "Christsein und politische Verantwortung"

„Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“
Matthäusevangelium 22,21

Die Frage nach der Steuer (»Der Zinsgroschen«)
Da gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, wie sie ihn in seinen Worten fangen könnten; und sandten zu ihm ihre Jünger samt den Anhängern des Herodes. Die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen. Darum sage uns, was meinst du: Ist's recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?
Als nun Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich? Zeigt mir die Steuermünze! Und sie reichten ihm einen Silbergroschen. Und er sprach zu ihnen: Wessen Bild und Aufschrift ist das?
Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Domherr Prof. Dr. Peter Zimmerling (Predigt)

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
13. Aug 2023

Gottesdienst am 10. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die Stellung zur staatlichen Gewalt
Römerbrief 13,4

Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet. 2Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Anordnung Gottes; die ihr aber widerstreben, ziehen sich selbst das Urteil zu. Denn vor denen, die Gewalt haben, muss man sich nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes; so wirst du Lob von ihr erhalten.
Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst: Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht das Strafgericht an dem, der Böses tut.
Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht. So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Predigt und Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
20. Aug 2023

Gottesdienst am 11. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“
Apostelgeschichte 5,29

Die Apostel vor dem Hohen Rat
Es erhoben sich aber der Hohepriester und alle, die mit ihm waren, nämlich die Partei der Sadduzäer, von Eifersucht erfüllt, und legten Hand an die Apostel und warfen sie in das öffentliche Gefängnis. Aber der Engel des Herrn tat in der Nacht die Türen des Gefängnisses auf und führte sie heraus und sprach: Geht hin und tretet im Tempel auf und redet zum Volk alle Worte des Lebens. Als sie das gehört hatten, gingen sie frühmorgens in den Tempel und lehrten.
Der Hohepriester aber und die mit ihm waren, kamen und riefen den Hohen Rat und alle Ältesten in Israel zusammen und sandten zum Gefängnis, sie zu holen. Die Knechte gingen hin und fanden sie nicht im Gefängnis, kamen zurück und berichteten: Das Gefängnis fanden wir fest verschlossen und die Wächter vor den Türen stehen; aber als wir öffneten, fanden wir niemanden darin. Als der Hauptmann des Tempels und die Hohenpriester diese Worte hörten, wurden sie betreten und wussten nicht, was daraus werden sollte. Da kam jemand, der berichtete ihnen: Siehe, die Männer, die ihr ins Gefängnis geworfen habt, stehen im Tempel und lehren das Volk. Da ging der Hauptmann mit den Knechten hin und holte sie, doch nicht mit Gewalt; denn sie fürchteten sich vor dem Volk, dass sie gesteinigt würden.
Und sie brachten sie und stellten sie vor den Hohen Rat. Und der Hohepriester fragte sie und sprach: Haben wir euch nicht streng geboten, in diesem Namen nicht zu lehren? Und seht, ihr habt Jerusalem erfüllt mit eurer Lehre und wollt das Blut dieses Menschen über uns bringen. Petrus aber und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Oberlandeskirchenrat Dr. Thilo Daniel (Predigt)

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
26. Aug 2023

Organ & Bikes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul. Die Königin der Instrumente wird dabei von Domkantor Thorsten Göbel in Szene gesetzt. Besondere kleine Konzerte zeigen wie unterschiedlich ein und dasselbe Musikstück an verschiedenen Orgeln klingen kann.

Begleitend zur Tour wird es ein kurzweiliges Intro zur Orgel und zum Kirchenhaus selbst geben.

Eine kleine Radlerpause und eine 2-er Weinprobe von Weinen aus Meißen und Radebeul, ein lokaler Snack sowie eine Überraschung runden das Programm ab.

ermine samstags 06.05., 26.08., 09.09., jeweils 11.15 Uhr

Start: Dom zu Meißen - Ausklang: Friedenskirche Radebeul

Dauer: ca. 5 Stunden

Preise: 79,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den alten Dorfanger in Altkötzschenbroda individuell
zu erkunden oder auch die Rückfahrt mit der S-Bahn zu realisieren. Das S-Bahn Ticket können
Sie vorab bequem in der Tourist-Information erwerben.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
9,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen uín Kooperation mit der Stadt Meißen
27. Aug 2023

Gottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Domprediger Akademiedirektor Stephan Bickhardt (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
16. Jul 2023

Gottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Pfarrer Matthias Fischer (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
23. Jul 2023

Gottesdienst am 7. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Pfarrer Karsten Loderstädt (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de