Veranstaltungen

Fort-, Weiterbildung Kirchenmusik

23. Okt 2023
 - 

Impulse zur Jahreslosung 2024 in Wort und Musik | Webinar

Meißen Klosterhof St. Afra
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die biblische Jahreslosung für 2024 lautet "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14). Sie wird einzelne Menschen und ganze Gemeinden ein Jahr lang begleiten, ermutigen, trösten, vielleicht sogar aufrütteln. Erfahrungsgemäß gibt es im Jahr viele Gelegenheiten, sich in der Gemeinde einmal intensiv mit der Jahreslosung zu beschäftigen, sei es im Hauskreis, in der Kantorei oder in einem Jahreslosungsgottesdienst.
Das Online-Seminar bietet Hintergrundwissen zur Jahreslosung und entwickelt mit den Teilnehmenden Ideen und Bausteine, wie sie in der Gemeindearbeit zum Thema gemacht werden kann.
# Zielgruppe: Kirchenmusiker:innen, Lektor:innen, Prädikant:Innen, Pfarrer:innen, Kirchvorsteher:innen, Hauskreisleiter:innen, Interessierte
# Leitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor-und Singarbeit & Kathrin Mette, Referentin der Ehrenamtsakademie Meißen
# Anmeldeschluss: 15.10.2023

Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
Leitung: Arbeitsstelle Kirchenmusik und Ehrenamtsakademie EVLKS
Name: Martina Hergt
Telefon: 0351 3186443
E-Mail: musik@evlks.de
24. Nov 2023 - 26. Nov 2023
 - 

„Singet fröhlich im Advent“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die Advents- und Weihnachtszeit bietet mit ihrer Fülle an älteren und neuen Liedern einen Schatz für Gottesdienst und Predigt. Daher sollen an diesem Wochenende das gemeinsame Singen und theologische Reflektieren dieser Lieder eine wichtige Rolle spielen. Gern können sich einzelne Teilnehmende auch musizierend einbringen! Impulse für das Predigen mit Liedern und die Gestaltung von Liturgie helfen zur konkreten Vorbereitung von Gottesdiensten.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren
Leitung:Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent: Christian Kollmar, Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik, Dresden

Anmeldung bis 13. Oktober 2023

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt.

Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
05. Feb 2024 - 08. Feb 2024
 - 

Kirchen! Musik! Beruf!

Meißen Klosterhof St. Afra
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
THEMENIMPULSE
# Professionelles Selbstkonzept
# Reflexion zu meinem Verständnis von Kirchen-Musik als Kulturarbeit und als kirchliche Arbeit
# Gelingende Kommunikation
# Multiprofessionelle Zusammenarbeit
# Selbstmanagement & Zeitmanagement
# Ressourcen & Verbündete
# Arbeit an mitgebrachten Fragestellungen
# Wechselseitige kollegiale Beratung

WEITERE ELEMENTE DER TAGUNG
# Morgenimpulse im Kreuzgang
# Kulturbesuch Meißen (Mittwoch)
# Musikalische Fenster
# Gemeinsames Abendsingen in der St. Afra-Kirche
# Geselliger Ausklang am Abend

REFERENTEN
# MARKUS LEIDENBERGER Landeskirchenmusikdirektor EVLKS
# Dr. GUNTHER KENNEL Landeskirchenmusikdirektor EKBO
# REINHARD JOHN Organisationsberater - Supervisor
# MARTINA HERGT Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit EVLKS

VERANSTALTUNGSORT:
Klosterhof St. Afra Meißen, Freiheit 16 | 01662 Meißen | www.Klosterhof-Meissen.de

Anmeldung bis 05.12.2023
Weitere Informationen zum Kurs finden sich im Flyer.

HINWEIS korrespondierende Veranstaltungen zu unserem Kurs 1: "Kirchen!Musik!Beruf!" unter https://direktorenkonferenz.org/
# Kurs 2: Gottesdienst 20.–22.09.2023 Heidelberg
# Kurs 3: Kirchenmusikvermittlung 20.–23.11.2023 Hildesheim
# Kurs 4: Kirchliches Leitungshandeln 15.–18.01.2024 Schlüchtern

Kosten:
250 EUR pro Person für Tagungskosten, Unterkunft und Verpflegung. Bei Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren Anstellungsträger bzw. an Ihre Landeskirche.
Veranstalter:
Leitung: EKBO - EVLKS im Kooperation mit der Direktorenkonferenz EKD
Name: LKMD Markus Leidenberger
Telefon: 0351 4692214
E-Mail: markus.leidenberger@evlks.de