Veranstaltungen

Fort-, Weiterbildung Ehrenamt

08. Jan 2024 - 09. Jan 2024
 - 

„Und das ist erst der Anfang“ – Vorbereitung der Bibelwoche 2024

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Grundlage der Bibelwoche 2024 bilden Abschnitte aus der sog. Urgeschichte im Buch Genesis, die es neu zu lesen, neu zu entdecken gilt. Wir laden zur gemeinsamen Vorbereitung ein, um miteinander auf zentrale Texte zu hören, theologische und exegetischen Fragen nachzugehen und um uns über didak-tisch-methodischen und liturgische Fragen auszutauschen.

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer, alle am Thema Interessierten
Leitung Dr. Heiko Franke, Meißen;
Pfarrer Dr. David Wagner, Neustadt/Orla

Anmeldung bis 15. Dezember 2023

Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
12. Jan 2024 - 14. Jan 2024
 - 

Qualifizierungskurs zur Leitung von Abendmahlsfeiern

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Immer wieder werden Prädikanten und Prädikantinnen angefragt, auch Abendmahlsgottesdienste zu leiten oder in Alten- bzw. Pflegeheimen Abendmahlsandachten zu feiern. Um dies gut und sicher tun zu können, wird in diesem Kurs – neben theologischen und liturgischen Impulsen – vor allem die praktische Gestaltung und Leitung der Liturgie nach dem Evangelischen Gottesdienstbuch und den Ordnungen für Gottesdienste in der EVLKS eingeübt. Für das Singen der Abendmahlsliturgie kommt Kirchenmusikerin Dorothea Franke zu uns.
Dem Besuch dieses Qualifizierungskurses kann eine Beauftragung durch das Landeskirchenamt erfolgen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Referierende Kirchenmusikerin Dorothea Franke, Wildberg;
KRn Dr. Astrid Reglitz, Dresden

Anmeldung bis 15. Dezember 2023

Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
02. Mär 2024

Studientag Liturgiche Bildung

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Zum Liturgischen Studientag begegnen sich Menschen, die Gottesdienste gestalten, sei es ehrenamtlich oder beruflich. Der Liturgische Studientag 2024 nimmt die Osternacht in den Blick. Mit ihr beginnt die österliche Freudenzeit. An der Schwelle zwischen Tod und Leben, Dunkel und Licht wird die Osternacht in vielen Kirchgemeinden mit einer besonderen Liturgie gefeiert, in der Trauer und Hoffnung, Todesschwärze und das jubelnde Lob der neuen Schöpfung dicht beieinander liegen.
Auch in diesem Jahr werden liturgisch-theologische Orientierungen, musikalische Impulse und praktische Übungen beim Studientag angeboten. Praxisnahe Workshops widmen sich einzelnen Aspekten des Themas. Auf alle Fälle mit dabei: Ein Workshop zu einem der Predigttexte für 2024 und ein Workshop, der sich vor allem der kirchenmusikalischen Gestaltung dieser Gottesdienste zuwendet. Eine umfangreiche Sammlung mit Ideen, Materialien und Impulsen wird in Form eines Padlets allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten; Lektoren und Lektoren; D-Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker (auch in Ausbildung)
Leitung und Referierende: Dr. Kathrin Mette, Meißen; Martina Herg Dresden; LKMD Markus Leidenberger, Dresden; Dr. Magdalena Herbst, Meißen

Anmeldung bis 2. Februar 2024 im Pastoralkolleg

Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik und der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
23. Mär 2024

Supervisionstag für Prädikantinnen und Prädikanten

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Bei manchen ehrenamtlichen Aufgaben als Prädikantin und Prädikant gibt es Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Weil sie anrühren, aufwühlen und innerlich in uns „weiterarbeiten“. Wie kann angemessen damit umgegangen werden? Wem davon erzählt, wie Entlastung gefunden werden?
Der Supervisionstag bietet Gelegenheit für eigene Reflexion, Austausch und Beratung. Verschiedene Blickwinkel durch die Möglichkeit von Einzel- wie Gruppensupervision helfen, das eigene Handeln vertieft zu verstehen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Supervisor Pfr. Daniel Lamprecht (DGSv), Dresden

Anmeldung bis 1. März 2024

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de