Veranstaltungen

14. Aug 2023 - 18. Aug 2023
 - 

Pastoralkolleg für kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ruhestand

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Leitung Pfarrer i. R. Thomas Schönfuß, Dresden und Vorbereitungsgruppe

Anmeldung bis 14. Juli 2023

Kosten:
80,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
20. Aug 2023

Gottesdienst am 11. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“
Apostelgeschichte 5,29

Die Apostel vor dem Hohen Rat
Es erhoben sich aber der Hohepriester und alle, die mit ihm waren, nämlich die Partei der Sadduzäer, von Eifersucht erfüllt, und legten Hand an die Apostel und warfen sie in das öffentliche Gefängnis. Aber der Engel des Herrn tat in der Nacht die Türen des Gefängnisses auf und führte sie heraus und sprach: Geht hin und tretet im Tempel auf und redet zum Volk alle Worte des Lebens. Als sie das gehört hatten, gingen sie frühmorgens in den Tempel und lehrten.
Der Hohepriester aber und die mit ihm waren, kamen und riefen den Hohen Rat und alle Ältesten in Israel zusammen und sandten zum Gefängnis, sie zu holen. Die Knechte gingen hin und fanden sie nicht im Gefängnis, kamen zurück und berichteten: Das Gefängnis fanden wir fest verschlossen und die Wächter vor den Türen stehen; aber als wir öffneten, fanden wir niemanden darin. Als der Hauptmann des Tempels und die Hohenpriester diese Worte hörten, wurden sie betreten und wussten nicht, was daraus werden sollte. Da kam jemand, der berichtete ihnen: Siehe, die Männer, die ihr ins Gefängnis geworfen habt, stehen im Tempel und lehren das Volk. Da ging der Hauptmann mit den Knechten hin und holte sie, doch nicht mit Gewalt; denn sie fürchteten sich vor dem Volk, dass sie gesteinigt würden.
Und sie brachten sie und stellten sie vor den Hohen Rat. Und der Hohepriester fragte sie und sprach: Haben wir euch nicht streng geboten, in diesem Namen nicht zu lehren? Und seht, ihr habt Jerusalem erfüllt mit eurer Lehre und wollt das Blut dieses Menschen über uns bringen. Petrus aber und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Oberlandeskirchenrat Dr. Thilo Daniel (Predigt)

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
21. Aug 2023

Pastoralkolleg – ONLINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das Online-Kolleg unterstützt die Vorbereitung auf die bevorstehende Predigt und den Gottesdienst vor allem durch gegenseitigen Austausch sowie exegetische und homiletische Impulse.

Dauer : ca. 120 Minuten

Teilnahme: Sie melden sich spätestens eine Woche vorher per Mail an und erhalten dann den Zugangslink. Es können jeweils 15 Personen teilnehmen.

Technische Vorraussetzung: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
22. Aug 2023 - 24. Aug 2023
 - 

Führen – Leiten – Entwickeln: Kompaktkurs 2023, Modu 4/5

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Selbstmanagement
• Rollenverständnis/ Rollenvielfalt
• Identische Arbeits- und Lebenswelten
• Zeitmanagement
Delegation als Führungsinstrument
• Aufbau von Delegation
• Was ist delegierbar? Was nicht?
• Fallarbeit aus der Praxis
Sprache und Sprechen

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Aug 2023

Supervisionstag für Prädikantinnen und Prädikanten

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Bei manchen ehrenamtlichen Aufgaben als Prädikantin und Prädikant gibt
es Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Weil sie anrühren, aufwühlen und innerlich in uns „weiterarbeiten“. Wie kann angemessen damit umgegangen, wem davon erzählt, wie Entlastung gefunden werden?
Der Supervisionstag bietet Gelegenheit für eigene Reflexion, Austausch und Beratung. Verschiedene Blickwinkel durch die Möglichkeit von Einzel- wie Gruppensupervision helfen, das eigene Handeln vertieft zu verstehen.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Supervisor Pfr. Daniel Lamprecht (DGSv), Berggießhübel

Anmeldung bis 14.Juli 2023

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Aug 2023

Organ & Bikes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul. Die Königin der Instrumente wird dabei von Domkantor Thorsten Göbel in Szene gesetzt. Besondere kleine Konzerte zeigen wie unterschiedlich ein und dasselbe Musikstück an verschiedenen Orgeln klingen kann.

Begleitend zur Tour wird es ein kurzweiliges Intro zur Orgel und zum Kirchenhaus selbst geben.

Eine kleine Radlerpause und eine 2-er Weinprobe von Weinen aus Meißen und Radebeul, ein lokaler Snack sowie eine Überraschung runden das Programm ab.

ermine samstags 06.05., 26.08., 09.09., jeweils 11.15 Uhr

Start: Dom zu Meißen - Ausklang: Friedenskirche Radebeul

Dauer: ca. 5 Stunden

Preise: 79,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den alten Dorfanger in Altkötzschenbroda individuell
zu erkunden oder auch die Rückfahrt mit der S-Bahn zu realisieren. Das S-Bahn Ticket können
Sie vorab bequem in der Tourist-Information erwerben.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
9,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen uín Kooperation mit der Stadt Meißen
27. Aug 2023

Gottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Domprediger Akademiedirektor Stephan Bickhardt (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
28. Aug 2023 - 30. Aug 2023
 - 

Update Theologie – Kirchengeschichte

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Mit jedem Jahr wächst die zeitliche Entfernung zur eigenen Studienzeit. Gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen ebenso wie Umbrüche in der Kirche bringen Fragen mit sich, die während der Ausbildung noch keine Rolle spielten. Erfahrungen im Pfarramt lassen theologische Traditionen mit neuen Augen sehen und stellen frühere Einsichten auf den Prüfstand.
Die Reihe „Update Theologie“ bietet die Möglichkeit, sich theologisch auf dem Laufenden zu halten, aktuelle Entwicklungen wahrzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Schwerpunkte dieses Kollegs werden sein:
- ein Austausch darüber, was uns einst theologisch geprägt hat und was uns heute theologisch umtreibt
- ein Überblick über den Weg der kirchengeschichtlichen Forschungen und
Debatten in der jüngeren Vergangenheit
- die Präsentation eines aktuellen Forschungsprojektes
- gemeinsame Lektüre und seminaristische Arbeit
- eine Literaturumschau

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer
Leitung Prof. Dr. Klaus Fitschen, Leipzig;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 21. Juli 2023

Kosten:
50,00€
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
01. Sep 2023 - 03. Sep 2023
 - 

Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (2.Tim 1,7)

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Zur Veranstaltung
Was stärkt uns in Unsicherheit und Sorgen? Wie finden wir Hoffnung und Geduld? In Gottes Nähe können wir innehalten und aufatmen, in der Gemeinschaft miteinander Stärke und neuen Mut finden. Elemente aus dem Bibliodrama und die Meditation des Tanzes werden uns dabei an diesem Spätsommerwochenende wieder begleiten.

Anmeldeschluss: 01.08.2023

Kosten:
266,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-19
Veranstalter:
Leitung: Angelika Koraus, Dorothee Fleischhack
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
09. Sep 2023

Organ & Bikes Tour

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Eine unterhaltsame Radtour von Orgel zu Orgel führt Musikinteressierte von Meißen über Brockwitz bis nach Radebeul. Die Königin der Instrumente wird dabei von Domkantor Thorsten Göbel in Szene gesetzt. Besondere kleine Konzerte zeigen wie unterschiedlich ein und dasselbe Musikstück an verschiedenen Orgeln klingen kann.

Begleitend zur Tour wird es ein kurzweiliges Intro zur Orgel und zum Kirchenhaus selbst geben.

Eine kleine Radlerpause und eine 2-er Weinprobe von Weinen aus Meißen und Radebeul, ein lokaler Snack sowie eine Überraschung runden das Programm ab.

ermine samstags 06.05., 26.08., 09.09., jeweils 11.15 Uhr

Start: Dom zu Meißen - Ausklang: Friedenskirche Radebeul

Dauer: ca. 5 Stunden

Preise: 79,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den alten Dorfanger in Altkötzschenbroda individuell
zu erkunden oder auch die Rückfahrt mit der S-Bahn zu realisieren. Das S-Bahn Ticket können
Sie vorab bequem in der Tourist-Information erwerben.

In Kooperation mit der Stadt Meißen.

Tickets in der
Tourist-Information Meißen
Markt 3, 01662 Meißen
buchungen@stadt-meissen.de
Telefon: (0049) 3521 4194-0

Kosten:
9,00 € Erwachsene (inkl. 2x 0,1 l Wein, 1 Snack, 1x 0,2 Schwerter Radler, kleines Erinnerungsstück)
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen uín Kooperation mit der Stadt Meißen