Veranstaltungen

05. Mär 2024 - 12. Mär 2024
 - 

Bilanz- und Orientierungstage in den letzten Amtsjahren

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die letzten Dienstjahre im Pfarramt sind besondere Jahre, die gut bedacht sein wollen. Wir laden Pfarrerinnen und Pfarrer ein, für eine Woche ins Pastoralkolleg nach Meißen zu kommen, um in geistlicher Gemeinschaft mit Kolleginnen und Kollegen auf ihre Erfahrungen im Pfarramt zu schauen und die Früchte wahrzunehmen, die sie sammeln konnten, von den Wegen in und mit unserer Kirche in wechselvollen Zeiten zu berichten und über den Abschied aus dem aktiven Dienst sowie den Übergang in den Ruhestand und die Herausforderungen einer neuen Lebensphase nachzudenken.
Die gemeinsame Zeit wird unter anderem geprägt sein durch
• das gemeinsame geistliche Leben mit Morgen-, Mittags- und Abend-gebet
• das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift
• Zeit zum Lesen, Spazierengehen und Wandern im Meißner Elbtal
• Zeit zum Ordnen der Gedanken im Blick auf den gegenwärtigen Alltag, im Rückblick und im Ausblick
• theologische Impulse und theologischen Austausch
• Gottesdienst im Dom zu Meißen
• die Feier des Hl. Abendmahls und einen persönlichen Segen zum Abschluss.
Dazu kommen Themen, die mit dem Näherrücken des Ruhestandes zunehmend wichtig werden:
• Welche Schwerpunkte will ich in den letzten Dienstjahren setzen?
• Wie kann ich möglichst gesund und versöhnt in den Ruhestand gehen?
• Wann gehe ich in den Ruhestand bzw. in den Vorruhestand und was wünsche ich mir für meine Verabschiedung aus dem Dienst?
• Was bedeutet das Ende des aktiven Dienstes für meine Ehe, meine Familie, meine Freunde?
• In welcher Form und in welchem Umfang will ich meine pastoralen Erfahrungen meiner Kirche zur Verfügung stellen?
Zum Programm gehört auch ein landeskirchliches Beratungsangebot mit Blick auf dienstrechtliche Fragen des Ruhestandes und auf all das, was zu klären ist hinsichtlich Wohnsitz, Umzug, Krankenversicherung und Altersversorgung.
Leitung: Pfarrerin i.R. Elisabeth Bellmann, Dresden und Pfarrer Dr. Heiko Franke, Meißen
Anmeldung bis 29. September 2023

Kosten:
140,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
19. Mär 2024

Gesprächs-Zeit: Taufe

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Taufe ist grundlegend. Taufe ist selbstverständlich. Über Taufe wurde schon viel geredet. Trotzdem gibt es Anlass, weiter im Gespräch zu bleiben.
In unserer Landeskirche ist die Zahl der Taufen zurückgegangen. Viele christliche Familien stellen die Taufe der künftigen Entscheidung ihrer Kinder anheim. Für andere ist es mit größten Schwierigkeiten verbunden, Paten oder Patinnen zu finden. Gleichzeitig werden für die Gestaltung der Tauffeier vielfältige individuelle Wünsche geäußert – mit Konsequenzen für die liturgische Praxis.
Schließlich wurden bekannte und neue theologische Fragen laut, als vor wenigen Jahren der Entwurf für eine neue Taufagende präsentiert wurde.
Wir laden ein zu einer Bestandsaufnahme zum Thema „Taufe“, zum geistlichen, theologischen und pastoralen Austausch.

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer; Vorsitzende von Kirchenvorständen

Leitung und OLKR Dr. Thilo Daniel, Dresden; OKR Dr. Martin Teubner, Dresden;
Referierende Heiko Franke, Meißen

Anmeldung bis 12. Mai 2023

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
23. Mär 2024

Supervisionstag für Prädikantinnen und Prädikanten

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Bei manchen ehrenamtlichen Aufgaben als Prädikantin und Prädikant gibt es Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Weil sie anrühren, aufwühlen und innerlich in uns „weiterarbeiten“. Wie kann angemessen damit umgegangen werden? Wem davon erzählt, wie Entlastung gefunden werden?
Der Supervisionstag bietet Gelegenheit für eigene Reflexion, Austausch und Beratung. Verschiedene Blickwinkel durch die Möglichkeit von Einzel- wie Gruppensupervision helfen, das eigene Handeln vertieft zu verstehen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung: Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Supervisor Pfr. Daniel Lamprecht (DGSv), Dresden

Anmeldung bis 1. März 2024

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
08. Apr 2024

Pastoralkolleg – ONLINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Auf der Suche nach Inspiration und Impulsen für die eigene Predigt und den Gottesdienst? Die vier Online-Kollegs unterstützen Sie bei dieser Vorbereitung durch exegetische und homiletische Impulse und durch gegenseitigen Austausch.
Thema: Sonntag Jubilate

Melden Sie sich jeweils spätestens eine Woche vorher per Mail an (pastoralkolleg@evlks.de), um die erforderlichen Informationen sowie den Zugangslink zu erhalten.
Technische Voraussetzungen: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
19. Apr 2024 - 21. Apr 2024

Die Kraft der kulturellen Vielfalt: Mähren – Morava

Meißen Klosterhof St. Afra
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das „liebliche Mähren“ steht im Schatten seiner bekannteren böhmischen Schwester. Dabei hat die Region mit bezaubernder Natur, faszinierenden Metropolen und malerischen Kleinstädten viel zu bieten.
Wir werden einen Exkurs in die Geschichte des Landes vom Großmährischen Reich über die Tschechoslowakische Republik bis in das heutige Mähren in der Tschechischen Republik unternehmen und uns mit Kultur und Literatur ebenso beschäftigen wie mit den deutsch-österreichisch-mährischen Gemeinsamkeiten im heimatlichen Europa.

Ort: Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung: Dr. Hans-Christian Trepte, Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
22. Apr 2024 - 25. Apr 2024
 - 

Führen – Leiten – Entwickeln: Kompaktkurs, Modul 3/4

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Umgang mit Konflikten, Konfliktmanagement
• Konflikte erkennen
• Umgang mit Konflikten
• Konfliktstile und Konfliktkultur
• Konfliktbearbeitung und -gespräche

Kommunikation Teil 2
• Umgang mit Emotionen
• Impulskontrolle
• Das Personalgespräch

Sprechen und Sprache

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/470688-0
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Apr 2024 - 28. Apr 2024
 - 

Aufbaukurs Gottesdienst: „Frisch, verfeinert, gut gewürzt“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Der Gottesdienst – ein Grundrezept mit vielen Varianten. Arbeiten mit dem „Gottesdienst(koch)buch“ (EGB)

Unsere agendarischen Gottesdienste folgen einem klaren, stabilen „Grundrezept“. Gleichzeitig lässt es sich vielfältig variieren, durch besondere Zutaten oder eine spezielle Zubereitungsart. Das Gottesdienstbuch und der Ergänzungsband zum Gottesdienstbuch bieten dafür reichlich Anregungen, wie eine Psalmprozession oder ein entfaltetes Kyrie. Wir probieren die eine oder andere Rezeptvariation ganz konkret aus.
Gemeinsam gestalten und feiern wir dann am Sonntagvormittag einen Gottesdienst zum Sonntag Kantate in einer Meißner Kirche. Als Kirchenmusikerin ist Martina Hergt von der Arbeitsstelle Kirchenmusik dabei.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Meißen; Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Referentin: Martina Hergt, Dresden

Anmeldung bis 15. März 2024

Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten:
20,- EUR, (Lektoren auf Anfrage)
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
03. Mai 2024 - 05. Mai 2024
 - 

Komische Vögel

Meißen Klosterhof St. Afra
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Wir lächeln, gackern, prusten plötzlich los. Wir biegen uns vor Lachen, halten uns den Bauch, lachen uns schief und kringelig. Aber was hat der Mensch seit der Vertreibung aus dem Paradies schon groß zu lachen? Wie kann man heute lustig sein im Angesicht von Katastrophen und von Kriegen? Der Philosoph Immanuel Kant verstand das Lachen als Geschenk des Himmels gegen die Mühsal des Lebens. Auch die Literatur aus allen Zeiten schenkt uns die Gelegenheit zum Lachen. Dem gehen wir nach.

Mitwirkende/Leitung:
Professorin Kerstin Hensel,
Dr. Carola Opitz-Wiemers,
Sabine Peters
Dr. Kerstin Schimmel

Kosten:
Preis: Pro Person im Doppelzimmer: 230 € Pro Person im Einzelzimmer: 244 €
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
13. Mai 2024 - 16. Mai 2024
 - 

Ephoralkolleg Vogtland

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Leitung Dr. Heiko Franke, Meißen und die Vorbereitungsgruppe aus dem Kirchenbezirk

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
21. Mai 2024 - 22. Mai 2024
 - 

Studientag Gottesdienst

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Ein Workshoptreffen zur kollegialen Beratung, zum Erfahrungsaustausch, zur liturgisch-theologischen Fortbildung und zum gemeinsamen Erarbeiten von Gottesdienstwerkstücken. Für Absolventinnen und Absolventen der Langzeitfortbildung Gottesdienst und für alle, die den Gottesdienst lieben und denen seine Qualität am Herzen liegt.

Zielgruppe: Absolventinnen und Absolventen der Langzeitfortbildung Gottesdienst; Pfarrerinnen und Pfarrer; Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
Leitung: Pfr. i.R. Dieter Rau, Dresden, Pfrn. Angela Langer-Stephan, Leipzig
Anmeldung bis 9. April 2024


Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de