Veranstaltungen

23. Jul 2023

Familiengottesdienst mit Kindermusical

Weinböhla St. Martinskirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchplatz 1, 01689 Weinböhla
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Gemeindepädagogin Münzner/Kantor Sacher
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
23. Jul 2023

Gottesdienst mit Taufe

Coswig Alte Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Ravensburger Platz 5, 01640 Coswig
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Christoph Gutsche
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
23. Jul 2023

Gottesdienst mit Abendmahl

Coswig-Brockwitz Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Dresdner Str. 201, 01640 Coswig
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Christoph Gutsche
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
30. Jul 2023

Gottesdienst

Oberau St. Katharinenkirche
Ev.-Luth. Kirche, 01698 Niederau OT Oberau, Großdobritzer Str. 12
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Thomas Günzel
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
30. Jul 2023

Gottesdienst

Weinböhla St. Martinskirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchplatz 1, 01689 Weinböhla
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Thomas Günzel
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
30. Jul 2023

Gottesdienst mit Abendmahl

Coswig Alte Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Ravensburger Platz 5, 01640 Coswig
Zur Veranstaltung

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Christoph Gutsche
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: +49352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
30. Jul 2023

Gottesdienst am 8. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Domprediger Akademiedirektor Stephan Bickhardt (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
06. Aug 2023
 - 

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Meißen Johannis-Kirchgemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Dresdner Straße 26, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfrin. Kerstin Lechner
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 51 / 6 55 77 67
Telefax: 03 51 / 6 55 77 91
E-Mail: kerstin.lechner@evlks.de
06. Aug 2023

Gottesdienst am 9. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Sakramentsgottesdienst

Predigtreihe 2023 "Christsein und politische Verantwortung"

„Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“
Matthäusevangelium 22,21

Die Frage nach der Steuer (»Der Zinsgroschen«)
Da gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, wie sie ihn in seinen Worten fangen könnten; und sandten zu ihm ihre Jünger samt den Anhängern des Herodes. Die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und lehrst den Weg Gottes recht und fragst nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen. Darum sage uns, was meinst du: Ist's recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?
Als nun Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich? Zeigt mir die Steuermünze! Und sie reichten ihm einen Silbergroschen. Und er sprach zu ihnen: Wessen Bild und Aufschrift ist das?
Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da sprach er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Domherr Prof. Dr. Peter Zimmerling (Predigt)

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
13. Aug 2023

Gottesdienst am 10. Sonntag nach Trinitatis

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die Stellung zur staatlichen Gewalt
Römerbrief 13,4

Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet. 2Wer sich nun der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt der Anordnung Gottes; die ihr aber widerstreben, ziehen sich selbst das Urteil zu. Denn vor denen, die Gewalt haben, muss man sich nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes; so wirst du Lob von ihr erhalten.
Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst: Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht das Strafgericht an dem, der Böses tut.
Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht. So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Predigt und Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de