Veranstaltungen

01. Apr 2023

„Lasst uns beten…“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das Gebet gehört für uns selbstverständlich zur gemeinsamen Feier des Gottesdienstes.
Öffentliches Gebet ist aber etwas anderes als persönliches Gebet
im Privaten. Und Gebet ist nicht gleich Gebet: ein Tagesgebet zu Beginn hat eine andere Funktion als ein Fürbittengebet. Für die liturgische Gestaltung von Gottesdiensten ist es unerlässlich, traditionelle Formen, Sprachbilder und Strukturen zu kennen, aber auch mit der eigenen Sprache bewusst umzugehen.
Gemeinsam schauen wir an diesem Studientag auf traditionelle agendarische Gebetstexte, lassen uns von diesen inspirieren und arbeiten auch an eigenen Gebeten für den Gottesdienst und an ihrer Sprache.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikanten

Leitung Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent Dr. h. c. Christian Lehnert, Leipzig

Anmeldung bis 18. Februar 2023

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
01. Apr 2023

PASSIONSKONZERT

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Katharina Salden (Sopran)
Marie Bieber (Alt)
Capella Misnensis
Chemnitzer Barockorchester
Domkantor Thorsten Göbel (Leitung)
Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Geistliches Wort)

Freie Platzwahl

Ermäßigung gewähren für Schüler, Auszubildende, Studierende bis 25 Jahre, Schwerbehinderte, Empfänger ALG und Inhaber des Meißener Sozialpasses. Bitte halten Sie beim Einlass in den Dom Ihren dementsprechenden Ausweis bereit. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch "Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge" und der Kirchenmusikstiftung Ziegler.

Aufgrund der ungewissen Coronasituation sind aktuell nur Reservierungen möglich. Ihre Karten können am Veranstaltungstag zwischen 10 und 17 Uhr an der Domkasse abgeholt und bezahlt werden.

Reservierungen: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Tel. 03521 452490 oder per Email: info@dom-zu-meissen.de





Kosten:
Tickets: 20 € / erm. 18 €
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
02. Apr 2023

Gottesdienst am Palmsonntag

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Sakramentsgottesdienst

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)








Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
02. Apr 2023

Konzert zum Palmsonntag in Coswig

Coswig Peter-Pauls-Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Johann-Sebastian-Bach-Str. / Pestalozzistr., 01640 Coswig
Zur Veranstaltung

Kosten:
15 €/ ermäßigt: 10 €
Veranstalter:
Leitung: Petra Pehla-Döring, Marion Langer, Freidrich Sacher
Name: Ev.-Luth. Kirchspiel Coswig-Weinböhla-Niederau
Telefon: 0352375894
E-Mail: ksp.coswig-weinboehla-niederau@evlks.de
07. Apr 2023

Kantaten-Gottesdienst zum Karfreitag

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie und Predigt)

Katharina Salden (Sopran)
Marie Bieber (Alt)
Capella Misnensis
Dietrich Modersohn (Orgel)
Domkantor Thorsten Göbel (Leitung)





Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
07. Apr 2023

Andacht zur Sterbestunde des Herrn

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung

Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie und Predigt)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)






Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
08. Apr 2023

Sonderführung: Die Kraft des Leidens

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Seit Jahrhunderten wird die Passionsgeschichte in Malerei, Glaskunst und Skulptur gegenwärtig. Diese Werke spendeten Menschen zu allen Zeiten Trost und Kraft.
Die normalerweise nicht öffentlich zugängliche Schatzkammer wird eigens geöffnet, um ein gotisches Vortragekreuz zu zeigen. Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammen die original erhaltenen Passionsdarstellungen auf dem Chorscheitelfenster. Darüber hinaus war es in Meißen vor allem Lucas Cranach d. Ä., der für den Dom einige der beeindruckendsten Altarbilder der Frührenaissance schuf.
Bis heute haben diese berührenden Darstellungen nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren. Lassen Sie sich mitnehmen, sich in der Leidensgeschichte Jesu zu vergewissern, wie schmerzvolle Erfahrungen zur Quelle neuer Kraft werden. Lassen Sie sich anrühren von den Passionsbildnissen im Meißner Dom.

Kosten:
Eintritt: 10,00 € / erm. 8,50 €
Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
Telefon: 03521 / 45 24 90
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
09. Apr 2023

Osternacht im Dom zu Meißen

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Dompfarrer Superintendent Andreas Beuchel (Liturgie & Predigt)

Domchor Meißen
Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)






Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
09. Apr 2023

Gottesdienst am Ostersonntag

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Domprediger Dr. Heiko Franke
(Liturgie & Predigt)
Bachtrompeten-Ensemble Misnensis
Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)

Sakramentsgottesdienst





Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de
10. Apr 2023

Gottesdienst am Ostermontag

Meißen Dom
Dom zu Meißen, Hochstift Meißen, Domplatz, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Domprediger Akademiedirektor Stephan Bickhardt (Predigt und Liturgie)

Domkantor Thorsten Göbel (Orgel)






Veranstalter:
Leitung: Hochstift Meißen
E-Mail: info@dom-zu-meissen.de