
„Die ersten Zeugen des Glaubens“
Kirche mit Familien, Kirche in Familien
27. Nov 2023 -
29. Nov 2023
-
29. Nov 2023
Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Familien haben seit Jahrhunderten eine Schlüsselfunktion für die Weitergabe des Glaubens und für die Einübung in geistliches Leben. Sie sind traditionell unverzichtbare Orte religiöser Bildung und Räume für das Kennenlernen von kirchlichen Riten und Bräuchen und das theologische Gespräch zwischen den Generationen.
Zugleich befinden sich Familien in einem grundlegenden sozialen und kulturellen Wandel, der das Verhältnis der Generationen und Geschlechter ebenso betrifft wie das Verständnis von Kindheit, von Partnerschaft und Ehe. Wie können derart herausgeforderte Familien Träger und Orte religiöser Bildung und der Einübung in den Glauben bleiben oder neu werden? Welche Unterstützung brauchen sie für die Bewältigung ihres Alltages und bei der Ausbildung und Entwicklung religiöser Kompetenz – und auf welchen vertrauten oder neuen Wegen werden sie bestimmend für das Gesicht und das Leben der Kirche?
Eine Tagung mit Zeit für die sorgfältige Wahrnehmung von Veränderungen, für eine kritische Reflexion des kirchlichen Familienbildes und für den Austausch über heutige und künftige Formen und Möglichkeiten kirchlichen Lebens - mit, für und in Familien.
Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer; Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen
Leitung: Beate Tschöpe, Pirna; Roland Kutsche, Lichtenstein;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen
Anmeldung bis 20. Oktober 2023
Zugleich befinden sich Familien in einem grundlegenden sozialen und kulturellen Wandel, der das Verhältnis der Generationen und Geschlechter ebenso betrifft wie das Verständnis von Kindheit, von Partnerschaft und Ehe. Wie können derart herausgeforderte Familien Träger und Orte religiöser Bildung und der Einübung in den Glauben bleiben oder neu werden? Welche Unterstützung brauchen sie für die Bewältigung ihres Alltages und bei der Ausbildung und Entwicklung religiöser Kompetenz – und auf welchen vertrauten oder neuen Wegen werden sie bestimmend für das Gesicht und das Leben der Kirche?
Eine Tagung mit Zeit für die sorgfältige Wahrnehmung von Veränderungen, für eine kritische Reflexion des kirchlichen Familienbildes und für den Austausch über heutige und künftige Formen und Möglichkeiten kirchlichen Lebens - mit, für und in Familien.
Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer; Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen
Leitung: Beate Tschöpe, Pirna; Roland Kutsche, Lichtenstein;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen
Anmeldung bis 20. Oktober 2023
Kosten:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de