Nachrichten

Veranstaltungsort: Meißen Pastoralkolleg

Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen

28. Okt 2023

Das Geheimnis zufriedener Paare ist das Gespräch –Ein Partnerschaftliches Lernprogramm

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Leitung: Ursula Richter, Dresden

Kursgebühr auf Anfrage
Anmeldung bis 22 . September 2023

Kosten:
20,00 € /Paar für Pfarrerinnen und Pfarrer und Mitarbeitende der EVLKS, andere auf Anfrage.
Veranstalter:
Leitung: Ursula Richter, Dresden, EPL-Trainerin
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
19. Okt 2023 - 26. Okt 2023
 - 

Bilanz- und Orientierungstage in den mittleren Amtsjahren

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Nach etlichen Jahren im Pfarramt liegen Schönheiten und Belastungen des Pfarrberufs vor Augen und eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher und geistlicher Erfahrungen hat sich angesammelt, Geschichten von Erfolg und von Scheitern, Erinnerungen an Gemeinschaft und an Einsamkeit.
Wir laden deshalb zu einer Zeit der Bilanz und der Orientierung nach Meißen ins Pastoralkolleg ein, um für sieben Tage aus dem beruflichen Alltag herauszutreten, sich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen geistlich zu vergewissern und neue Impulse für den weiteren beruflichen Weg zu erhalten.

Die gemeinsame Zeit wird unter anderem geprägt sein durch
• das gemeinsame geistliche Leben mit Morgen-, Mittags- und Abendgebet
• das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift
• die Arbeit an Ihren Anliegen nach der Methode der Kollegialen Beratung
• das Angebot von Einzelgesprächen
• Zeit zum Lesen und Spazierengehen, zum Ordnen der Gedanken
im Rückblick und im Ausblick
• theologische Impulse und theologischen Austausch
• Gespräche über Filme und Bücher
• aufmerksam werden auf den Umgang mit unserer Gesundheit und
unserer Zeit
• Singen, Sport treiben und Wandern im Elbtal
• Gottesdienst feiern und Kunst genießen in Dresden
• ein Fest und einen persönlichen Segen zum Abschluss.

Leitung: Dr. Heiko Franke und Dr. Magdalena Herbst,Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 25 . August 2023
Zu den Bilanz- und Orientierungstagen werden Pfarrerinnen
und Pfarrer in den mittleren Amtsjahren persönlich eingeladen

Kosten:
180,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
17. Okt 2023 - 19. Okt 2023
 - 

Woher kommen wir und wohin bilden wir in Zukunft aus?

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die Zeiten und die Herausforderungen ändern sich immer schneller. Was im Moment für gut, richtig und wichtig gehalten wurde in der Ausbildung, die ja immer versucht, auf Gemeindesituationen zu reagieren, kann schon kurze Zeit später als überholt gelten. Das verursacht Verunsicherungen bei Mentorinnen und Mentoren, vor allem im Blick auf die Frage: „Wofür bilde ich nun aus?“ Oder, wie es in vielen Rückmeldungen auch formuliert wird: „Was brauchen die (gemeint sind die Lernenden) denn jetzt eigentlich, um mal selber gut arbeiten zu können?“ Diesen grundsätzlichen, pastoraltheologischen Fragen wollen wir nachgehen und schauen, ob wir gute Antworten finden können.
Die Fortbildung ist beim SMK als anerkannte Lehrerfortbildung beantragt.
Lehrerinnen und Lehrer können einen Dienstantrag über ihre Schule stellen.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker

Leitung und Referierende:
Landesbischof Tobias Bilz, Dresden; Tilo Mahn, ISG Leipzig; Johanna Fabel, TPI Moritzburg; Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg

Anmeldung bis 5. September 2023


Kosten:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
16. Okt 2023

Pfarrerin sein in dichten Zeiten

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Was brauchen Pfarrerinnen, um die Lust im Beruf zu erhalten, um gut, gerne und wohl behalten zu arbeiten? Der inhaltliche Auftakt führt in empirische Erkenntnisse über den Pfarrberuf im Kontext von ausgedehnten Verantwortungsbereichen und verdichteter Arbeit ein. Gestaltungsspielraum, Anerkennung und Begrenzung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein Seitenblick auf die Prozesse zu Arbeitsbedingungen in anderen Landeskirchen weitet den Blick. Am Nachmittag wird Gelegenheit sein, mit dem Präsidenten des
Landeskirchenamtes, Hans-Peter Vollbach, zu diesen Fragen ins Gespräch zu kommen.
Die Anreise ist am 15.10.2023 bis 17.00 Uhr möglich
Referentin: Dr. Kerstin Menzel, Uni Leipzig
Leitung: Anna-Maria Busch, Dorothee Fleischhack, Anja Funke,
Judith Krautkrämer, Antje Hinze, Dorothee Fleischhack

Anmeldung bis 15. September 2023

Kosten:
10,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
29. Sep 2023

Pastoralkolleg – ON LINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das Online-Kolleg am Freitagabend, in deren Mittelpunkt ein neuerer theologischer Text steht – Gelegenheit zum Austausch untereinander und mit dem Autor / der Autorin. Pfarrerinnen und Pfarrer, Prädikantinnen und Prädikanten sind herzlich eingeladen!

Das Pfarramt in Ostdeutschland: Eine Organisationsstruktur im Umbruch

Referent: Dr. Benjamin Stahl, Großharthau

Dauer : ca. 120 Minuten

Teilnahme: Sie melden sich spätestens eine Woche vorher per Mail an und erhalten dann den Zugangslink. Es können jeweils 15 Personen teilnehmen.

Technische Vorraussetzung: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
18. Sep 2023 - 21. Sep 2023
 - 

Eine religionslose Republik? Glaube, Säkularisierung und Moral in Tschechien

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Tschechien gehört zu den am stärksten säkularisierten Ländern der Welt.
Diese Säkularisierung hat ihre Wurzeln tief in der tschechischen Geschichte, erfuhr aber in der Phase der kommunistischen Herrschaft eine deutliche Verstärkung. Heute gehören nur noch 13 % der Tschechinnen und Tschechen einer Religionsgemeinschaft an.
Sie bestimmen die Kirchen ihren Ort und ihre Rolle in der Gesellschaft? Wie bringen sie sich in die gegenwärtigen öffentlichen Diskurse und ethischen Auseinandersetzungen ein? Finden Sie überhaupt noch Resonanz oder stoßen ihre Beiträge auf Desinteresse?
Die gemeinsame Tagung von Pastoralkolleg und der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung findet in Prag statt. Sie beleuchtet Hintergründe und ermöglicht Begegnungen mit Vertretern der Kirchen sowie mit Gesprächspartnern aus Universität und öffentlichem Leben.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer und weitere am Thema Interessierten

Leitung: Dr. Roland Löffler, Dresden; Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Kosten auf Anfrage

Anmeldung bis 4. August 2023

Eine Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
11. Sep 2023 - 15. Sep 2023
 - 

Ephoralkolleg Löbau – Zittau

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Leitung: Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen und Vorbereitungsgruppe des Kirchenbezirks

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
08. Sep 2023 - 10. Sep 2023
 - 

Qualifizierungskurs zum Prädikantendienst für Religions und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen (1/4)

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das erste von vier Wochenenden beschäftigt sich mit der Erarbeitung, Einübung und dem Vortrag einer Predigt. Zu einem konkreten Predigttext führen Impulse zur Homiletik und Übungen zur eigenen Arbeit in einen Prozess der Predigtarbeit ein. Im Verlauf der weiteren Seminare des Kurses wird die Reflexion der Predigtarbeit immer wieder Thema sein.

Zielgruppe Religions- und Gemeindepädagoginnen und -pädagogen
Leitung Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent Dr. Peter Meyer, Zentrum für evangelische Gottesdienstund
Predigtkultur, Wittenberg

Anmeldung bis 14. Juli 2023 über das Landeskirchenamt
(astrid.reglitz@evlks.de) für alle vier Kursteile

Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Aug 2023

Supervisionstag für Prädikantinnen und Prädikanten

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Bei manchen ehrenamtlichen Aufgaben als Prädikantin und Prädikant gibt
es Begegnungen, Gespräche, Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Weil sie anrühren, aufwühlen und innerlich in uns „weiterarbeiten“. Wie kann angemessen damit umgegangen, wem davon erzählt, wie Entlastung gefunden werden?
Der Supervisionstag bietet Gelegenheit für eigene Reflexion, Austausch und Beratung. Verschiedene Blickwinkel durch die Möglichkeit von Einzel- wie Gruppensupervision helfen, das eigene Handeln vertieft zu verstehen.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikanten
Leitung Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Supervisor Pfr. Daniel Lamprecht (DGSv), Berggießhübel

Anmeldung bis 14.Juli 2023

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
28. Aug 2023 - 30. Aug 2023
 - 

Update Theologie – Kirchengeschichte

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Mit jedem Jahr wächst die zeitliche Entfernung zur eigenen Studienzeit. Gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen ebenso wie Umbrüche in der Kirche bringen Fragen mit sich, die während der Ausbildung noch keine Rolle spielten. Erfahrungen im Pfarramt lassen theologische Traditionen mit neuen Augen sehen und stellen frühere Einsichten auf den Prüfstand.
Die Reihe „Update Theologie“ bietet die Möglichkeit, sich theologisch auf dem Laufenden zu halten, aktuelle Entwicklungen wahrzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Schwerpunkte dieses Kollegs werden sein:
- ein Austausch darüber, was uns einst theologisch geprägt hat und was uns heute theologisch umtreibt
- ein Überblick über den Weg der kirchengeschichtlichen Forschungen und
Debatten in der jüngeren Vergangenheit
- die Präsentation eines aktuellen Forschungsprojektes
- gemeinsame Lektüre und seminaristische Arbeit
- eine Literaturumschau

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer
Leitung Prof. Dr. Klaus Fitschen, Leipzig;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 21. Juli 2023

Kosten:
50,00€
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de