Veranstaltungen

Gottesdienst / Gebet / Andacht

12. Nov 2023

Gottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade

Meißen Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
16. Nov 2023

ONLINE-STAMMT ISCH für Ehrenamtliche

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Das neue Format des „Online-Stammtisches“ bietet einen digitalen Raum für alle, die Kontakte zu anderen Prädikantinnen und Prädikanten und Lektorinnen und Lektoren knüpfen und pflegen möchten. Der Austausch und die Vernetzung in kollegialer Atmosphäre, das Entwickeln von Ideen und Finden von gemeinsamen Themen sollen in diesem Rahmen leicht möglich werden. Genauso können Ehrenamtliche auch eigene Beobachtungen über ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Prädikantin oder Lektor ansprechen oder sich ein Feedback geben lassen.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren

Moderation: Dr. Kathrin Mette, Meißen; Dr. Magdalena Herbst, Meißen


Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
19. Nov 2023

Gottesdienst

Meißen Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
19. Nov 2023

Andacht zum Volkstrauertag

Meißen Nikolaikirche
Ev.-Luth. Kirche, Neumarkt, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
19. Nov 2023
 - 

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Meißen Johannis-Kirchgemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Dresdner Straße 26, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfrin. Kerstin Lechner
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 51 / 6 55 77 67
Telefax: 03 51 / 6 55 77 91
E-Mail: kerstin.lechner@evlks.de
22. Nov 2023

Ökumenischer Gottesdienst

Meißen Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
24. Nov 2023 - 26. Nov 2023
 - 

„Singet fröhlich im Advent“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Die Advents- und Weihnachtszeit bietet mit ihrer Fülle an älteren und neuen Liedern einen Schatz für Gottesdienst und Predigt. Daher sollen an diesem Wochenende das gemeinsame Singen und theologische Reflektieren dieser Lieder eine wichtige Rolle spielen. Gern können sich einzelne Teilnehmende auch musizierend einbringen! Impulse für das Predigen mit Liedern und die Gestaltung von Liturgie helfen zur konkreten Vorbereitung von Gottesdiensten.

Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten, Lektorinnen und Lektoren
Leitung:Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen
Referent: Christian Kollmar, Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik, Dresden

Anmeldung bis 13. Oktober 2023

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt.

Kosten:
20,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Nov 2023

Gottesdienst

Meißen Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
26. Nov 2023

Andacht zum Ewigkeitssonntag

Meißen Friedhofskapelle Nossener Straße
Friedhofskapelle, Nossener Str. 36, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
27. Nov 2023 - 29. Nov 2023
 - 

„Die ersten Zeugen des Glaubens“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung
Familien haben seit Jahrhunderten eine Schlüsselfunktion für die Weitergabe des Glaubens und für die Einübung in geistliches Leben. Sie sind traditionell unverzichtbare Orte religiöser Bildung und Räume für das Kennenlernen von kirchlichen Riten und Bräuchen und das theologische Gespräch zwischen den Generationen.
Zugleich befinden sich Familien in einem grundlegenden sozialen und kulturellen Wandel, der das Verhältnis der Generationen und Geschlechter ebenso betrifft wie das Verständnis von Kindheit, von Partnerschaft und Ehe. Wie können derart herausgeforderte Familien Träger und Orte religiöser Bildung und der Einübung in den Glauben bleiben oder neu werden? Welche Unterstützung brauchen sie für die Bewältigung ihres Alltages und bei der Ausbildung und Entwicklung religiöser Kompetenz – und auf welchen vertrauten oder neuen Wegen werden sie bestimmend für das Gesicht und das Leben der Kirche?
Eine Tagung mit Zeit für die sorgfältige Wahrnehmung von Veränderungen, für eine kritische Reflexion des kirchlichen Familienbildes und für den Austausch über heutige und künftige Formen und Möglichkeiten kirchlichen Lebens - mit, für und in Familien.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer; Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen
Leitung: Beate Tschöpe, Pirna; Roland Kutsche, Lichtenstein;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 20. Oktober 2023

Kosten:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de